ÜBER MICH
Ihre Partnerin für Text, PR & Storytelling
Mag. Maria Kral-Glanzer
Unternehmensberaterin mit Fokus auf Marketing & Kommunikation
Sie wollen die Bekanntheit Ihrer Marke steigern? Sich als Expert:in zu einem bestimmten Thema positionieren? Das Vertrauen in Ihr Unternehmen stärken und Ihr Image verbessern?
Ich unterstütze Sie gerne dabei, die Aufmerksamkeit von Kund:innen, Journalist:innen und Partner:innen auf sich zu ziehen und für Ihre Produkte, Ihre Dienstleistungen oder Ihr persönliches Anliegen zu werben.
Beratung ist Vertrauenssache. Deswegen sollten Sie sich nur jemandem anvertrauen, der sein Handwerk wirklich versteht. Neben Empathie und strategischem Fingerspitzengefühl ist bei Marketing und Kommunikation auch Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge gefragt.
Dank meiner betriebswirtschaftlichen und journalistischen Ausbildung – gepaart mit jahrelanger Berufserfahrung auf Unternehmensseite – vertrauen Kund:innen aus unterschiedlichen Branchen – wie Unternehmensberatung, Bildungssektor, Gesundheitswesen, Dienstleistungsbranche, Handwerk, Handel, Immobilienwirtschaft, Unterhaltungsindustrie und Kultur – auf meine Erfahrung.
Ich freue mich schon auf unser Kennenlernen!

25 Jahre Erfahrung in Marketing & Kommunikation
Ob Strategie, Konzeption oder Umsetzung von geplanten Marketing- und Kommunikationsaktivitäten: Mit meinem in der Praxis bewährten Knowhow entlaste ich Sie punktgenau dort, wo Sie zusätzliche Expertise brauchen.
Ich unterstütze Sie dabei zu erkennen, wie einzigartig Sie sind. Damit Sie sich professionell und kompetent in aller Öffentlichkeit präsentieren. Mit der eigenen Idee, den eigenen Überzeugungen und der eigenen Geschichte sichtbar werden. Das Vertrauen neuer Kunden gewinnen oder sich als Expertin bzw. Experte zu einem bestimmten Thema positionieren.
Heutzutage drohen viele Unternehmen im harten Preiskampf und dem vorherrschenden Tenor von immer billiger, schneller und lauter unterzugehen. Denn Produkte und Dienstleistungen unterscheiden sich immer weniger voneinander und werden austauschbar.
profitieren Kund:innen von meiner Betriebswirtschafts-Ausbildung gepaart mit Journalismus und PR sowie jahrelangen Berufserfahrung auf Unternehmensseite. Denn in meiner Tätigkeit ist neben strategischem Fingerspitzengefühl meist auch das Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge gefragt.
habe ich Kund:innen, Journalist:innen und Kooperationspartner:innen umworben. Meine jahrelange, intensive Zusammenarbeit mit Redaktionen weckte mein Interesse für den Journalismus – sozusagen die andere Seite der PR. Während Public Relations und Werbung überzeugen möchten, möchte Journalismus neutral informieren.
An der Journalistenschule in Berlin erlernte ich das praktische Handwerkszeug. Wie sorgfältig zu recherchieren, Interviews zu führen und Texte in unterschiedlichen Formaten – von Berichten über Reportagen bis hin zu Portraits – zu schreiben, die glaubwürdig wirken.
lernte ich Folgendes: Fachexpertise alleine reicht nicht aus, um Vorhaben erfolgreich umzusetzen. Gefragt sind hier vor allem Management-Skills wie strategisch und operativ zu planen, Kund:innen zu gewinnen, Prozesse zu optimieren oder Kosten zu senken. Aber auch Mitarbeiter:innen zu motivieren, zu führen und zu entwickeln.
war ich erster Ansprechpartner für Journalist:innen. Beantwortete Fragen, führte Hintergrundgespräche, gab Interviews, veranstaltete Pressekonferenzen und erlebte Krisenkommunikation hautnah.
Herausfordernd fand ich, Geschichten rund um Produkte, Dienstleistungen und Unternehmen immer wieder aufs Neue authentisch und emotional zu erzählen. Dabei erhielt ich wertvolle Einblicke in die Arbeitsweise und das Informationsbedürfnis von Journalisten.
Faszination Kommunikation
Bestimmt kennen Sie das Zitat „Man kann nicht nicht kommunizieren.“ Paul Watzlawick erklärte damit, dass jede Kommunikation – sogar nonverbale – letztendlich Verhalten ist und damit etwas über uns selbst aussagt.
Dieses Verständnis hilft mir, rasch das Vertrauen anderer zu gewinnen und nachhaltige Beziehungen aufzubauen. Denn in der Kommunikation geht es immer um Beziehungen. Ganz gleich, ob zu Kund:innen, Journalist:innen, Partner:innen, Behörden oder anderen Stakeholdern.
Dabei schätze ich Kommunikation auf Augenhöhe ebenso wie Authentizität. Nur wer Kommunikation offen, direkt und ehrlich lebt, wird als glaubwürdig wahrgenommen und kann Vertrauen gewinnen.